Holocaust gezeichnet

Verleih - Ausstellungsevent in ihren Räumen

27. Januar 2025 bis 14. November 2025

Die Wanderausstellung »Holocaust gezeichnet« ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte. Neunzehn ausdrucksstarke Bleistiftzeichnungen der Holocaust-Überlebenden Ella Liebermann-Shiber (1923–1998) sowie Audioaufnahmen, Fotografien und Videoclips lassen das Leben und Leiden der Künstlerin lebendig werden. Gedenk- und Gesprächsimpulse geben Raum für emotionale Resonanz und regen zum Nach- und Umdenken an.
Über Tablets werden die Besucher durch die Ausstellung geleitet und können zahlreiche biographische sowie zeitgeschichtliche Hintergründe entdecken. Für die Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuches werden verschiedene Unterrichtsbausteine zur Verfügung gestellt, die individuell eingesetzt werden können. Die Ausstellung eignet sich für eine Gruppengröße von 20- max. 26 Personen.
Sie kann an Schulen, in Gemeindezentren und Begegnungsstätten eingesetzt werden.

Varianten und Rahmenbedingungen

Wanderausstellung
Kompaktausstellung (Schulen in Württemberg)

Ausstellungsorte und Termine:

27.-31.01.2025 | Premiere
im Neuen Schloss in Stuttgart
Zum Livestream der Veranstaltung
– klicke hier!
24.-26.02.2025 | Mildred-Scheel-Schule Böblingen
17.-19.03.2025 | Realschule im BZ Wühle Weilheim
20.-26.03.2025 | Bad Liebenzell im iP-Zentrum
07.-09.04.2025 | Carl Dittler Realschule Remchingen
01.-25.05.2025 | Bad Liebenzell im iP-Zentrum
14.-18.07.2025 | Ludwig-Uhland Gymnasium Kirchheim
03.-13.11.2025 | Bad Liebenzell im iP-Zentrum

Diese Auflistung wird ständig aktualisiert.

Thorsten-07652.jpgtr-241211-07663.jpgtr-241211-07680.jpg

Buchungsanfrage

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres Kontaktformulars verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.