;

Dem Tod entronnen – neues Leben begonnen

Schulprogramm | Klasse 5-6 und Teenager- u. Konfigruppen

NEU – ab März 2026

In zweimal 90 Minuten beschäftigen wir uns mit den Inhalten von Pessach und der altersgerecht aufgebauten Lebensgeschichte Henryks. In Film und Bild begegnen wir jüdischen Menschen, machen uns Gedanken, wie wir Diskriminierung und Antisemitismus entgegentreten können und erfahren, dass auch für jeden von uns gilt: Gott will, dass ich lebe!

Jedes Jahr an Pessach feiern Juden auf der ganzen Welt, dass sie der Sklaverei und dem sicheren Tod in Ägypten entrinnen und mit Gott ein neues Leben beginnen durften. Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte ein und erleben, wie Juden heute Pessach feiern. Dabei fragen wir uns, was dieses Fest und seine Bedeutung mit uns zu tun hat. Hat nicht Jesus vor seinem Tod Pessach gefeiert?

Auch an Henryk ist der Tod vorübergeschritten ("Pessach" bedeutet "vorüberschreiten!"). Damals – als die deutschen Nationalsozialisten alle Juden vernichten wollten. Darum durfte auch er ein neues Leben beginnen und erfahren: Gott will, dass ich lebe!

Programm buchen?

Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch. Nach Abstimmung mit den Referenten des iP-Teams senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung zu.

  • info@israelperspektive.de
  • 07084 9276-207
  • Kosten pro Teilnehmer: 7,00€ (Mitarbeiter/Begleitpersonen frei)